PUIG 4489 : Integrated Blinkerset
Gewinde M10x1,512v 0,5w

Atención al cliente

Envío internacional
Gewinde M10x1,512v 0,5w
Wenn Sie es bevorzugen, dass der Indikator Teil des Fahrradkörpers ist, ist das integrierte Blinker-Kit von Puig die beste Option.
In die Verkleidung des Motorrads werden die Blinker integriert.
In vier verschiedenen Modellen für die Hersteller von Honda, Kawasaki, Suzuki und Yamaha sind sie erhältlich.
Technische Informationen:
Wir wollen Sie darüber informieren, dass die meisten Motorräder mit Bimetallenen Relais ausgestattet sind, so dass die Frequenz/Stromstärke vom Ladestrom der durch den Kreislauf fließt abhängig ist.
Wenn sie diesen Austauschen wollen, kann dieser Ladestrom varieren und damit auch die Frequenz der Blinkerlichter.
Im Falle der Benütztung von elektronischen Relais, dessen Frequenz nicht vom Ladestrom abhängig ist, sollte der Austausch auch keine Auswirkungen auf die Blinkerfrequenz haben.
Im Falle dass Sie nicht wissen welches Relais eingebaut ist, ist es ratsam den Puig Blinker nach dem montieren die Frequenz des Blinkerlichtsignal zu überprüfen.
Auch das Licht an sich (Leuchtkörper) sollte unter die Lupe genommen werden.
Wenn die Lichterstärke ausschlaggeben ist, sollte das Licht gegen eines mit der selben Stärke aus unserem Puig Katalog ersetzt werden.
Wenn Sie sich für ein LED Licht entscheiden bieten wir diese Möglichkeiten an um die Blinker Frequenz ideal und stabil zu halten:
Die Wiederstände müssen parallel eingebaut werden.
Einer so rum der zweite genau Spiegelverkehrt.
Beim Ersätzen aller 4 Blinker ist die Ref.
42980 die richtige.
Wenn jedoch nur 2 Blinker ersätzt werden (nur vorne oder nur hinten!) wird bei Puig die Nr.
58730 angeboten.
Finden Sie heraus welches Relais (welches für die Unterbrechung des Stromes zuständig ist) Sie besitzten und ersätzen wollen.
Dafür können Sie die Position und Anzahl der Pins abzählen und vergleichen.
Suchen Sie dann jenes Relais, welches für Ihr Motorrad das richtige ist, ganz einfach auf unserer Webseite.
(Vergleichen Sie wenn möglich auch noch die Bilder und fragen Sie im Zweifelsfall lieber nach!)
Auf dem Markt gibt es einige Motorräder welche kein spezielles Relais besitzten.
Das macht ein Austausch gegen ein neueres oder moderneres Blinkermodel unmöglich.
Darüber hinaus sollten Sie beachten, dass, wenn bei ihren Blinkern mehr als ein Relais die Frequenz regelt, sie unbedingt beide bzw.
alle Relais austauschen.
Ansonsten wird es womöglich nicht funktionieren.
Modell | Jahr |
---|---|
YAMAHA FAZER8 | 2013 |
YAMAHA FZ-09 | 2013 |
YAMAHA FZ1 | 2006 |
YAMAHA FZ1 FAZER | 2006 |
YAMAHA FZ6 | 2004 |
YAMAHA FZ6 FAZER | 2004 |
YAMAHA FZ8 | 2010 |
YAMAHA FZ8 FAZER | 2010 |
YAMAHA MT07 | 2014 |
YAMAHA MT-07 | 2014 |
YAMAHA MT-07 ABS | 2014 |
YAMAHA MT-07 MOTO CAGE | 2014 |
YAMAHA MT09 | 2013 |
YAMAHA MT-09 | 2013 |
YAMAHA MT-09 SPORT TRACKER | 2013 |
YAMAHA MT-09 STREET RALLY | 2013 |
YAMAHA MT09 TRACER | 2015 |
YAMAHA MT-09 TRACER | 2015 |
YAMAHA TDM 900 | 2002 |
YAMAHA XJ 6 | 2009 |
YAMAHA XJ 6 DIVERSION | 2009 |
YAMAHA XJ 6 DIVERSION F | 2010 |
YAMAHA XJ6 | 2009 |
YAMAHA XJ6 DIVERSION | 2009 |
YAMAHA XJ6 DIVERSION F | 2010 |
YAMAHA XJ6 SP | 2009 |
YAMAHA XSR 700 | 2016 |
YAMAHA XSR700 | 2016 |
YAMAHA YZF R1 | 2002 |
YAMAHA YZF R3 | 2015 |
YAMAHA YZF R6 | 2003 |
YAMAHA YZF-R1 | 2002 |
YAMAHA YZF-R3 | 2015 |
YAMAHA YZF-R6 | 2003 |